Ihr Nutzen
Als Führungskraft erkennen Sie den individuellen Lerntyp und gehen auf Lernbedarfe gezielt ein. Sie wenden moderne Ausbildungsmethoden an und ermöglichen dem Azubi
motivierende Lernerfolge. Sie erweitern Ihre kommunikative Kompetenz und steigern die betriebliche Ausbildungsattraktivität durch zufriedene Auszubildende und Mitarbeiter. Sie erhöhen die
Produktivität des Einzelnen durch mehr Identifizierung mit dem Betrieb und Freude an der Ausbildung für alle Beteiligten. Sie wirken möglichen Ausbildungsabbrüchen entgegen und sichern so die
Fachkräften für Ihren Betrieb.
Methoden
Vermittlung von Grundlagen durch Impulsvorträge
Erarbeitung von Übungseinheiten in Einzel-, Team-, & Gruppenarbeit
Selbstreflexion
Feedbackrunden durch Seminarteilnehmer
Zielgruppe
Ausbilder/Innen und Ausbildungsbeauftragte anerkannter Ausbildungsberufe
Dauer
1 Tag
Höchstteilnehmerzahl:
10 Personen
Ich kürze der Einfachheit halber die ausführliche Schreibweise von männlichen und weiblichen Auszubildenden mit "Azubi" ab.
Seminar 2